Tinnitus - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Es pfeift und piept im Ohr - diesen unangenehmen Zustand kennen leider nur allzu viele Menschen. Die gute Nachricht: In vielen Fällen vergeht das Pfeifen im Ohr, Tinnitus genannt, nach einiger Zeit von selbst wieder. Allerdings steigt die Zahl der Patienten mit chronischem Tinnitus schon seit Jahren kontinuierlich an: Das Pfeifen im Ohr wird zur Dauerbelastung.
Was sind die Gründe für eine Tinnitus-Erkrankung?
Zu den Auslösern von Tinnitus zählen unter anderem:
- Erkrankungen des Innen- oder Mittelohrs
- Hörsturz
- Veränderungen der Halswirbelsäule
- Beruflicher oder privater Stress
- Durchblutungsstörungen
- Fehlfunktionen im Zahn-Kiefer-Bereich, z.B. Zähneknirschen oder Kieferfehlstellungen
- Lärmbelastung
Neue Perspektiven für Tinnitus-Patienten
Die Tinnitus-Therapie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Eine neue Lösung für Patienten ist zum Beispiel der sogenannte „Tinnitus-Noiser", bei dem das lästige Pfeifen im Ohr durch ein angenehmes Geräusch Ihrer Wahl überlagert wird.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen gerne mögliche Therapie-Ansätze für Ihre Tinnitus-Erkrankung.